Unsere Vorteile
Bessere Wasserqualität mit Pure Water
Wir von Pure Water glauben an die Kraft des reinen Wassers und an die positiven Auswirkungen, die es auf Ihr Leben haben kann. Unser Engagement für Wasserreinheit, Gesundheit und Umweltbewusstsein spiegelt sich in jedem Aspekt unserer Produkte wider.

Qualität und Zuverlässigkeit
Wir setzen auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Produkte sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und unsere 1-Jahres-Garantie bietet zusätzliche Sicherheit.

Gesünderes Leben
Unsere Filter entfernen schädliche Stoffe und Chemikalien und versorgen Sie so mit Wasser, das Ihrem Körper gut tut. Entdecken Sie die Vorteile einer Versorgung mit reinem Wasser und verbessern Sie Ihr Wohlbefinden.

Umweltbewusstsein
Mit Pure Water tragen Sie zu einem saubereren Planeten bei. Weniger Plastikmüll und umweltfreundliche Wasseraufbereitungsoptionen machen einen Unterschied für die Umwelt und künftige Generationen.


Ein PP-Filter, oder Polypropylenfilter, entfernt Partikel und feste Verunreinigungen aus dem Wasser. Das Filtermaterial aus Polypropylenfasern fängt Verunreinigungen wie Sand, Schlamm, Rost und feine Partikel ab und macht das Wasser klarer.
1. Entfernung von Sedimenten und Schwebstoffen: PP-Filter entfernen Verunreinigungen wie Sand, Schlamm, Rost, feine Partikel und andere Schwebstoffe aus dem Wasser. Dadurch verbessern sie die Klarheit des Wassers.
2. Filtration von gröberen Verunreinigungen: Sie dienen auch als Vorfilter, um gröbere Verunreinigungen zu entfernen, bevor das Wasser andere Filtrations- oder Reinigungsschritte durchläuft. Es ist wichtig, den PP-Filter regelmäßig zu wechseln, da er mit der Zeit gesättigt wird und bei der Entfernung von Partikeln und Sedimenten an Wirksamkeit verliert.


Ein UDF-Filter ist eine Art von Wasserfilter, der üblicherweise zur Entfernung von Verunreinigungen und Partikeln aus dem Leitungswasser verwendet wird, um den Geschmack und die Qualität des Trinkwassers zu verbessern.
1. Chlor- und Geschmacksverbesserung: UDF-Filter entfernen häufig Chlor und Chlorverbindungen aus dem Wasser, was den Geschmack und Geruch des Wassers verbessern kann.
2. Adsorption von organischen Verunreinigungen: Sie können organische Substanzen wie bestimmte Chemikalien, Geruchs- und Geschmacksstoffe adsorbieren, wodurch das Wasser sauberer und schmackhafter wird.
3. Partikelfiltration: UDF-Filter können auch Sedimente und Partikel aus dem Wasser entfernen, wodurch das Wasser klarer und frei von schwebenden Verunreinigungen wird.


Ein CTO-Filter wurde speziell entwickelt, um den Geschmack und Geruch von Wasser zu verbessern, indem er bestimmte Verunreinigungen entfernt. CTO-Filter sind wirksam bei der Filterung:
1. Entfernung von Chlor: CTO-Filter entfernen Chlor und Chlorverbindungen, die dem Trinkwasser häufig als Desinfektionsmittel zugesetzt werden. Dies trägt zur Verbesserung von Geschmack und Geruch des Wassers bei.
2. Adsorption von organischen Verunreinigungen: CTO-Filter absorbieren organische Substanzen, was zu einer Verbesserung des Geschmacks und zur Beseitigung unerwünschter Geruchs- und Geschmacksstoffe im Wasser führt.


Die RO-Membran stellt eine fortschrittliche Filterstufe in Wasseraufbereitungssystemen dar. Zu den bekanntesten Verunreinigungen, die durch eine RO-Membran erfolgreich gefiltert werden können, gehören:
1. Salze und Mineralien: Diese Membran ist besonders effizient bei der Entfernung von Salzen, Mineralien und sogar Schwermetallen wie Natrium, Kalzium, Blei und Quecksilber.
2. Organische Stoffe: RO-Membranen sind in der Lage, organische Verbindungen und verschiedene Chemikalien wie Pestizide, Herbizide und Lösungsmittel zu adsorbieren.
3. Bakterien und Viren: Mikrobielle Verunreinigungen, wie Bakterien und Viren, werden gründlich aus dem Wasser entfernt.
4. Sedimente und Partikel: Diese Membranen sind in der Lage, selbst kleine Partikel, Sedimente und andere Verunreinigungen wirksam zu filtern.
5. Geschmack und Geruch: Darüber hinaus tragen RO-Membranen dazu bei, den Gesamtgeschmack des Wassers zu verbessern und unangenehme Gerüche zu beseitigen.


Ein T33-Filter, der oft auch als Aktivkohlefilter bezeichnet wird, ist darauf ausgelegt, bestimmte Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Er konzentriert sich hauptsächlich auf:
1. Chlor und Chlorverbindungen: Er beseitigt Chlor, das häufig als Desinfektionsmittel im Trinkwasser verwendet wird, und verbessert den Geschmack und Geruch des Wassers.
2. Organische Stoffe: Die T33-Filter adsorbieren organische Verbindungen, wie bestimmte Chemikalien, Geruchs- und Geschmacksstoffe im Wasser.
3. Restliche Sedimente: Obwohl er keine größeren Partikel oder Sedimente wie Sand oder Schlamm entfernt, trägt er dazu bei, das Wasser nach den vorangegangenen Filtrationsstufen zu verfeinern.
T33-Filter werden häufig in Wasseraufbereitungssystemen eingesetzt, um die letzte Stufe der Reinigung und Verfeinerung zu gewährleisten. Sie verbessern die allgemeine Wasserqualität, indem sie unerwünschte Geschmacks- und Geruchsstoffe reduzieren und organische Restverunreinigungen entfernen.


Ein alkalischer Filter, auch alkalischer Mineralfilter genannt, ist ein Bestandteil einiger Wasserfiltersysteme. Diese Art von Filter dient dazu, den pH-Wert des Wassers zu erhöhen, so dass es alkalischer wird. Alkalisches Wasser hat normalerweise einen pH-Wert von über 7. Dem alkalischen Wasser werden unter anderem folgende Vorteile zugeschrieben
1. Mögliche Neutralisierung von überschüssigen Säuren im Körper, obwohl die wissenschaftlichen Beweise in diesem Bereich begrenzt sind.
2. Verbesserte Hydratation und besserer Geschmack des Wassers.
3. Verringerung des oxidativen Stresses im Körper


Ein Mineralfilter, auch Mineralienfilter genannt, ist ein Filtertyp, der dem Wasser Mineralien zuführt und gleichzeitig andere unerwünschte Verunreinigungen entfernt. Der Zweck dieser Filter besteht darin, den Geschmack und die Qualität des Wassers zu verbessern, indem sie wichtige Mineralien hinzufügen, die zum Mineralienhaushalt und zum Säuregehalt (pH-Wert) des Wassers beitragen.
Mineralfilter können dem Wasser verschiedene Mineralien hinzufügen, darunter Calcium, Magnesium und Kalium. Diese Mineralien können den Geschmack des Wassers verbessern und möglicherweise einige gesundheitliche Vorteile bieten, z. B. eine ausgewogene Mineralienzufuhr.


Eine UV-Desinfektionsstufe in einer Wasseraufbereitungsanlage nutzt ultraviolette Strahlung, um Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze im Wasser zu deaktivieren oder abzutöten. So funktioniert eine UV-Stufe in einer Wasseraufbereitungsanlage:
1. Desinfektion: Ultraviolette Strahlung einer bestimmten Wellenlänge wird von einer UV-Lampe in einer speziellen Kammer emittiert. Wenn das Wasser durch diese Kammer fließt, werden die Mikroorganismen im Wasser der UV-Strahlung ausgesetzt. Dadurch werden die DNA und RNA der Mikroorganismen geschädigt, so dass sie sich nicht mehr vermehren können und somit unschädlich gemacht werden.
2. Sicheres Trinkwasser: Der UV-Desinfektionsschritt gewährleistet, dass das Wasser frei von Krankheitserregern ist, was für die Einhaltung der Trinkwasserqualitätsnormen und die Sicherheit des Wassers für die Verbraucher unerlässlich ist.
3. Chemikalienfrei: Einer der Vorteile der UV-Desinfektion besteht darin, dass dem Wasser keine Chemikalien. Chlor, zugesetzt werden. Dadurch wird das Wasser nicht nur desinfiziert, sondern bleibt auch frei von Chlorrückständen oder unangenehmen Geschmacks- und Geruchsstoffen, die oft mit der Chlorung verbunden sind.
Es ist wichtig zu wissen, dass die UV-Desinfektion speziell auf Mikroorganismen abzielt und andere Verunreinigungen wie Chemikalien oder Partikel nicht aus dem Wasser entfernt.

Ein PP-Filter, oder Polypropylenfilter, entfernt Partikel und feste Verunreinigungen aus dem Wasser. Das Filtermaterial aus Polypropylenfasern fängt Verunreinigungen wie Sand, Schlamm, Rost und feine Partikel ab und macht das Wasser klarer.
1. Entfernung von Sedimenten und Schwebstoffen: PP-Filter entfernen Verunreinigungen wie Sand, Schlamm, Rost, feine Partikel und andere Schwebstoffe aus dem Wasser. Dadurch verbessern sie die Klarheit des Wassers.
2. Filtration von gröberen Verunreinigungen: Sie dienen auch als Vorfilter, um gröbere Verunreinigungen zu entfernen, bevor das Wasser andere Filtrations- oder Reinigungsschritte durchläuft. Es ist wichtig, den PP-Filter regelmäßig zu wechseln, da er mit der Zeit gesättigt wird und bei der Entfernung von Partikeln und Sedimenten an Wirksamkeit verliert.

Ein UDF-Filter ist eine Art von Wasserfilter, der üblicherweise zur Entfernung von Verunreinigungen und Partikeln aus dem Leitungswasser verwendet wird, um den Geschmack und die Qualität des Trinkwassers zu verbessern.
1. Chlor- und Geschmacksverbesserung: UDF-Filter entfernen häufig Chlor und Chlorverbindungen aus dem Wasser, was den Geschmack und Geruch des Wassers verbessern kann.
2. Adsorption von organischen Verunreinigungen: Sie können organische Substanzen wie bestimmte Chemikalien, Geruchs- und Geschmacksstoffe adsorbieren, wodurch das Wasser sauberer und schmackhafter wird.
3. Partikelfiltration: UDF-Filter können auch Sedimente und Partikel aus dem Wasser entfernen, wodurch das Wasser klarer und frei von schwebenden Verunreinigungen wird.

Ein CTO-Filter wurde speziell entwickelt, um den Geschmack und Geruch von Wasser zu verbessern, indem er bestimmte Verunreinigungen entfernt. CTO-Filter sind wirksam bei der Filterung:
1. Entfernung von Chlor: CTO-Filter entfernen Chlor und Chlorverbindungen, die dem Trinkwasser häufig als Desinfektionsmittel zugesetzt werden. Dies trägt zur Verbesserung von Geschmack und Geruch des Wassers bei.
2. Adsorption von organischen Verunreinigungen: CTO-Filter absorbieren organische Substanzen, was zu einer Verbesserung des Geschmacks und zur Beseitigung unerwünschter Geruchs- und Geschmacksstoffe im Wasser führt.

Die RO-Membran stellt eine fortschrittliche Filterstufe in Wasseraufbereitungssystemen dar. Zu den bekanntesten Verunreinigungen, die durch eine RO-Membran erfolgreich gefiltert werden können, gehören:
1. Salze und Mineralien: Diese Membran ist besonders effizient bei der Entfernung von Salzen, Mineralien und sogar Schwermetallen wie Natrium, Kalzium, Blei und Quecksilber.
2. Organische Stoffe: RO-Membranen sind in der Lage, organische Verbindungen und verschiedene Chemikalien wie Pestizide, Herbizide und Lösungsmittel zu adsorbieren.
3. Bakterien und Viren: Mikrobielle Verunreinigungen, wie Bakterien und Viren, werden gründlich aus dem Wasser entfernt.
4. Sedimente und Partikel: Diese Membranen sind in der Lage, selbst kleine Partikel, Sedimente und andere Verunreinigungen wirksam zu filtern.
5. Geschmack und Geruch: Darüber hinaus tragen RO-Membranen dazu bei, den Gesamtgeschmack des Wassers zu verbessern und unangenehme Gerüche zu beseitigen.

Ein T33-Filter, der oft auch als Aktivkohlefilter bezeichnet wird, ist darauf ausgelegt, bestimmte Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Er konzentriert sich hauptsächlich auf:
1. Chlor und Chlorverbindungen: Er beseitigt Chlor, das häufig als Desinfektionsmittel im Trinkwasser verwendet wird, und verbessert den Geschmack und Geruch des Wassers.
2. Organische Stoffe: Die T33-Filter adsorbieren organische Verbindungen, wie bestimmte Chemikalien, Geruchs- und Geschmacksstoffe im Wasser.
3. Restliche Sedimente: Obwohl er keine größeren Partikel oder Sedimente wie Sand oder Schlamm entfernt, trägt er dazu bei, das Wasser nach den vorangegangenen Filtrationsstufen zu verfeinern.
T33-Filter werden häufig in Wasseraufbereitungssystemen eingesetzt, um die letzte Stufe der Reinigung und Verfeinerung zu gewährleisten. Sie verbessern die allgemeine Wasserqualität, indem sie unerwünschte Geschmacks- und Geruchsstoffe reduzieren und organische Restverunreinigungen entfernen.

Ein alkalischer Filter, auch alkalischer Mineralfilter genannt, ist ein Bestandteil einiger Wasserfiltersysteme. Diese Art von Filter dient dazu, den pH-Wert des Wassers zu erhöhen, so dass es alkalischer wird. Alkalisches Wasser hat normalerweise einen pH-Wert von über 7. Dem alkalischen Wasser werden unter anderem folgende Vorteile zugeschrieben
1. Mögliche Neutralisierung von überschüssigen Säuren im Körper, obwohl die wissenschaftlichen Beweise in diesem Bereich begrenzt sind.
2. Verbesserte Hydratation und besserer Geschmack des Wassers.
3. Verringerung des oxidativen Stresses im Körper

Ein Mineralfilter, auch Mineralienfilter genannt, ist ein Filtertyp, der dem Wasser Mineralien zuführt und gleichzeitig andere unerwünschte Verunreinigungen entfernt. Der Zweck dieser Filter besteht darin, den Geschmack und die Qualität des Wassers zu verbessern, indem sie wichtige Mineralien hinzufügen, die zum Mineralienhaushalt und zum Säuregehalt (pH-Wert) des Wassers beitragen.
Mineralfilter können dem Wasser verschiedene Mineralien hinzufügen, darunter Calcium, Magnesium und Kalium. Diese Mineralien können den Geschmack des Wassers verbessern und möglicherweise einige gesundheitliche Vorteile bieten, z. B. eine ausgewogene Mineralienzufuhr.

Eine UV-Desinfektionsstufe in einer Wasseraufbereitungsanlage nutzt ultraviolette Strahlung, um Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze im Wasser zu deaktivieren oder abzutöten. So funktioniert eine UV-Stufe in einer Wasseraufbereitungsanlage:
1. Desinfektion: Ultraviolette Strahlung einer bestimmten Wellenlänge wird von einer UV-Lampe in einer speziellen Kammer emittiert. Wenn das Wasser durch diese Kammer fließt, werden die Mikroorganismen im Wasser der UV-Strahlung ausgesetzt. Dadurch werden die DNA und RNA der Mikroorganismen geschädigt, so dass sie sich nicht mehr vermehren können und somit unschädlich gemacht werden.
2. Sicheres Trinkwasser: Der UV-Desinfektionsschritt gewährleistet, dass das Wasser frei von Krankheitserregern ist, was für die Einhaltung der Trinkwasserqualitätsnormen und die Sicherheit des Wassers für die Verbraucher unerlässlich ist.
3. Chemikalienfrei: Einer der Vorteile der UV-Desinfektion besteht darin, dass dem Wasser keine Chemikalien. Chlor, zugesetzt werden. Dadurch wird das Wasser nicht nur desinfiziert, sondern bleibt auch frei von Chlorrückständen oder unangenehmen Geschmacks- und Geruchsstoffen, die oft mit der Chlorung verbunden sind.
Es ist wichtig zu wissen, dass die UV-Desinfektion speziell auf Mikroorganismen abzielt und andere Verunreinigungen wie Chemikalien oder Partikel nicht aus dem Wasser entfernt.








Wie? Wie? Was? Warum?
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere fortschrittliche Wasseraufbereitungstechnologie Ihr Trinkerlebnis verändert und zu einem saubereren Planeten beiträgt.
Wie wird das Wasser gefiltert?
Wir von Pure Water nehmen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ernst, und unser Filtrationsverfahren ist so konzipiert, dass Sie das reinste Trinkerlebnis haben. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie wir Ihr Wasser reinigen:
1. Vorfiltration: Unser Verfahren beginnt mit einer gründlichen Entfernung größerer Verunreinigungen wie Sedimente und Partikel.
2. Aktivkohle-Filterung: Chlor und organische Substanzen werden effektiv absorbiert, wodurch Geschmack und Geruch Ihres Wassers optimiert werden.
3. Leistungsstarke RO-Filtration: Die Umkehrosmose-Membran entfernt restliche Verunreinigungen, einschließlich Salze, Metalle und Bakterien, für eine absolut reine Basis.
4. Post-RO-Anpassung: Wir perfektionieren das Mineralgleichgewicht und den pH-Wert, so dass Ihr Wasser nicht nur rein, sondern auch gesund und ausgewogen ist.
5. Abschließende Veredelung: Unsere abschließende Filtration beseitigt alle verbleibenden Verunreinigungen, damit Sie ein Glas Wasser von höchster Qualität genießen können.
Mit Pure Water können Sie sicher sein, dass Ihr Trinkwasser sorgfältig aufbereitet wurde, um Ihnen ein erfrischendes und gesundes Erlebnis zu bieten. Wählen Sie Reinheit, wählen Sie Pure Water.
Was genau wird gefiltert?
Bei Pure Water legen wir Wert auf eine gründliche Reinigung und unser Filterverfahren ist darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an Verunreinigungen effektiv zu entfernen. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, was genau unser Filtersystem aus Ihrem Wasser entfernt:
1. Sedimente und größere Partikel: Unser Vorfilter fängt effektiv Sedimente, Sand und andere gröbere Partikel ein, die die Klarheit des Wassers beeinträchtigen.
2. Chlor und organische Stoffe: Die Aktivkohlefiltration absorbiert Chlor und organische Stoffe und beseitigt so unangenehme Gerüche und Geschmacksstoffe.
3. Schwermetalle und Mineralien: Unsere fortschrittliche RO-Membran entfernt Schwermetalle wie Blei und Mineralien und hinterlässt Ihr Wasser sauber und sicher.
4. Bakterien und Mikroben: Die RO-Membran bietet Schutz vor Bakterien und Mikroorganismen und hält Ihr Wasser frei von mikrobiellen Verunreinigungen.
5. Abschließende Verfeinerung: Der letzte Filtrationsschritt gewährleistet die Beseitigung restlicher Verunreinigungen, sodass Sie ein Glas Wasser genießen können, das nicht nur rein, sondern auch von höchster Qualität ist.
Mit Pure Water können Sie sicher sein, dass Ihr
Trinkwasser bis ins kleinste Detail gereinigt ist, sodass Sie Wasser von höchster Reinheit genießen können. Wählen Sie Klarheit, wählen Sie reines Wasser.
Warum Pure Water?
Genuss pur
Bei Pure Water streben wir nach Perfektion in der Reinheit. Unser fortschrittliches Filtersystem ist darauf ausgelegt, jeden Tropfen Wasser zu reinigen, sodass Sie Wasser genießen können, das frei von Verunreinigungen und geschmacksbeeinträchtigenden Elementen ist.
Gesundheit zuerst
Ihre Gesundheit ist unsere Priorität. Durch die Entfernung von Schadstoffen, Bakterien und Schwermetallen sorgt Pure Water nicht nur für ein erfrischendes Erlebnis, sondern trägt auch zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei.
Nachhaltigkeit in jedem Tropfen
Entscheiden Sie sich für Nachhaltigkeit mit Pure Water.
Durch die Investition in unser Filtersystem vermeiden Sie die Notwendigkeit von Einweg-Plastikflaschen und tragen zu einem saubereren Planeten bei.
Maßgeschneiderte Reinheit
Ob Sie Leitungswasser, Quellwasser oder anderes Wasser verwenden, unser System passt sich an und sorgt dafür, dass Sie unabhängig von der Quelle immer höchste Reinheit erleben.
Komfort zu Hause
Mit Pure Water haben Sie direkten Zugriff auf hochwertiges Trinkwasser in Ihrem Zuhause. Kein lästiges Flaschenschleppen oder Warten auf Lieferungen – purer Komfort, immer griffbereit.
Entdecken Sie die vielen Vorteile von reinem Wasser und machen Sie noch heute den Schritt in ein gesünderes, reineres und einfacheres Leben. Wählen Sie reines Wasser, wählen Sie Qualität.
Een nieuwe kijk op waterkwaliteit
Ein neuer Blick auf die Wasserqualität

Leitungswasser

Pure Water
Kontakt mit Pure Water
Kontakt aufnehmen
Unser Team hat ein offenes Ohr und hilft Ihnen gerne. Bitte zögern Sie nicht, uns eine Nachricht zu schicken. Ihre Fragen und Ihr Feedback sind uns sehr willkommen.